Skizze24: „Wir planen so, als würden wir selbst einziehen“ – Manuel und Lisa im Interview
Im Norden Deutschlands, wo der Wind rau weht und Verlässlichkeit zählt, ist ein Planungsbüro entstanden, das sich ganz bewusst von klassischen Planungsbüros abhebt. Skizze24 steht für projektbezogene Planung mit Handwerksverstand, technischem Tiefgang und einer großen Portion Menschlichkeit. Im Interview erzählen die beiden Gründer Lisa Diestelow und Manuel Zabel, wie sie seit 2021 Planung und Ausführung zusammenbringen – mit ehrlicher Kommunikation, einer klaren Haltung und dem Anspruch, Projekte wirklich umzusetzen – nicht nur zu denken.

Lisa, Manuel – wie kam es zur Gründung von Skizze24?
Lisa: Die Idee entstand nicht im Büro, sondern mitten aus der Praxis. Ich bin buchstäblich auf Baustellen groß geworden. Schon früh habe ich verstanden: Zwischen Planung und Ausführung klafft oft eine Lücke. Als Planerin und als gelistete Energieberaterin habe ich schnell gemerkt, wie groß der Bedarf an Planung ist, die wirklich funktioniert – technisch, rechtlich und wirtschaftlich. Ich wollte ein Büro gründen, das nicht nur schöne Pläne macht, sondern Verantwortung übernimmt und sich einfach kümmert. Die Bauzeichnung ist ein Handwerk, das verstanden werden will – das hat mich schon immer daran gereizt.
Manuel: Bei mir war es ähnlich – nur aus einer anderen Richtung. Als gelernter Dachdeckermeister habe ich über acht Jahre lang mit einem eigenen Team gearbeitet. Wir haben Dachstühle gestellt, Projekte kalkuliert, ausgeführt, erlebt, wie Entscheidungen auf der Baustelle getroffen werden müssen. Später war ich als Bauleiter und Geschäftsführer im Hochbau tätig. Ich habe gesehen, wie viel schiefgehen kann, wenn Planung zu theoretisch ist. Wir wollten ein Büro gründen, das Planung und Umsetzung wirklich versteht. Und so haben wir 2021 Skizze24 gegründet – mit dem Ziel, Bauprojekte so zu begleiten, als wären sie unsere eigenen.

Planung und Ausführungsbetreuung einer Fassadensanierung eines Autohauses in Lübeck. Foto: Skizze24 GmbH
Was macht eure Herangehensweise so besonders?
Manuel: Wir denken vom Ergebnis her. Unser Anspruch ist es nicht, möglichst kreativ zu planen – sondern so, dass die Pläne gebaut werden können. Das beginnt bei der Grundlagenermittlung, also der Frage: Was ist überhaupt möglich auf dem Grundstück? Dafür recherchieren wir im Archiv, sichten alte Bauakten, analysieren Bebauungspläne und holen alle Informationen ein, die für eine belastbare Projektentwicklung nötig sind.
Lisa: Viele unterschätzen, wie wichtig dieser erste Schritt ist. Ob Flächenberechnung, Bestandsaufnahme oder Bauvoranfrage – wir schaffen Klarheit und eine solide Grundlage für alle weiteren Planungsphasen. Danach geht es in die Entwurfs- und Genehmigungsplanung, wo wir nicht nur zeichnen, sondern konzeptionell denken: Manchmal machen wir auch Live-Tests um die Planung vor dem Bau zu überprüfen in Form von Probefahrten mit Krankenhausbetten oder LKW Rangiermanöver, um die Knackpunkte herauszuarbeiten und zu überprüfen. Welche Materialien passen? Welche Raumbezüge ergeben Sinn? Wie schaffen wir Qualität innerhalb des Budgets? Am Ende entstehen keine Luftschlösser, sondern plausible, genehmigungsfähige und durchdachte Baupläne, die auch verstanden und umgesetzt werden können.

Detaillierte Planung eines Wohnquartiers. Foto: Skizze24 GmbH
Ihr sagt: „Wir planen so, als würden wir selbst einziehen.“ Was steckt dahinter?
Lisa: Ganz einfach: Wir übernehmen Verantwortung – fachlich und menschlich. Jedes Projekt wird bei uns mit einem hohen Maß an persönlicher Identifikation bearbeitet. Egal ob Einfamilienhaus, Aufstockung oder Gewerbeeinheit – wir denken jedes Detail so, als wäre es für uns selbst oder unsere Familie. Das verändert alles: wie wir Räume planen, wie wir Materialien vorschlagen, wie wir mit Behörden oder Bauunternehmen kommunizieren.
Manuel: Für mich heißt das auch: Ich würde niemals eine Wand auf Papier zeichnen, die ich auf der Baustelle nicht selbst verantworten würde. Das ist der große Unterschied zu vielen reinen Planungsbüros. Bei uns wird jeder Plan daraufhin geprüft, ob er in der Praxis wirklich sinnvoll und wirtschaftlich realisierbar ist. Und wenn wir Zweifel haben, sagen wir das offen – auch wenn’s unbequem ist.

Neubau eines Ferienhauses in Holzrahmenbauweise. Vom Kauf über die Planungsphase bis zur Nutzung durch Skizze24 umgesetzt. Foto: Skizze24 GmbH
Was ist für euch der wichtigste Erfolgsfaktor bei Bauprojekten?
Manuel: Kommunikation. Wenn ich eines aus der Praxis gelernt habe, dann: Projekte scheitern nicht an Plänen, sondern an Missverständnissen. Deshalb setzen wir bei Skizze24 auf offene Kommunikation – mit allen Beteiligten. Unsere Projektleitung übernimmt nicht nur organisatorische Aufgaben, sondern ist Bindeglied, Vermittler und Strukturgeber. Wir erstellen Leistungsverzeichnisse, führen Ausschreibungen durch, halten Baubesprechungen ab, stimmen uns mit Fachplanern ab und sind natürlich auch auf der Baustelle präsent, um Qualität und Fortschritt zu prüfen.
Lisa: Und wir dokumentieren alles – lückenlos. Ob Baumassenermittlung, Kostenkontrolle oder Qualitätssicherung – wir lassen unsere Kunden nie im Unklaren darüber, wo ihr Projekt steht. Diese Verlässlichkeit wird oft unterschätzt – ist aber ein zentraler Erfolgsfaktor.

Deckensanierung mit Umbauten, der in den Decken liegenden technischen Gebäudeausrüstung, sowie der Austausch von Brandschutztüren und die Erweiterung von Brandmeldeanlagen in einer Klinik. Foto: Skizze24 GmbH
Für wen arbeitet ihr am liebsten?
Lisa: Unsere Kunden sind so vielfältig wie die Projekte selbst. Wir betreuen private Bauherren, gewerbliche Investoren, Industrieunternehmen, aber auch öffentliche Auftraggeber wie Kliniken. Besonders gerne arbeiten wir mit Kunden, die unsere Philosophie teilen: offen kommunizieren, Entscheidungen gemeinsam treffen, und die eigene Immobilie als langfristiges Investment verstehen. Wir mögen Pragmatismus, weil das Bauwesen viel zu kompliziert und viel zu bürokratisch geworden ist. Lösungsorientierung ist bei uns mehr gefragt, als das Probleme suchen.
Manuel: Auch Handwerksbetriebe sind eine wichtige Zielgruppe. Viele möchten umbauen, erweitern oder ein eigenes Gebäude errichten – wissen aber nicht, wie sie die Planung wirtschaftlich und effizient angehen sollen. Da sind wir genau die richtige Adresse.

Das Projektteam (v. l.): Alexander (Projektleiter Gewerbekunden), Lisa Diestelow (Geschäftsführerin), Manuel Zabel (Geschäftsführer), Anke (Dipl. Ing. Innenarchitektur) und Hund Balu (Bodenfachplaner). Foto: Skizze24 GmbH
Was erwartet neue Kunden bei Skizze24?
Lisa: Die Identifikation mit dem Projekt und den Interessen des Kunden sowie Struktur und Klarheit. Viele Bauherren starten mit vagen Ideen – und Unsicherheiten. Wir helfen, diese in konkrete Schritte zu übersetzen. Das beginnt bei der ersten Bauvoranfrage, reicht über die Planung bis hin zur Bauüberwachung. Und das alles mit einem Team, das erreichbar ist, ehrlich kommuniziert und auch mal sagt: Das geht so nicht – aber wir finden einen anderen Weg. Oft gibt es hierbei gar kein klares nein, sondern eine Fülle an verscheidenen Perspektiven, die man analysieren und zusammenführen muss.
Manuel: Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Skizze bis zur letzten Schraube. Unser Anspruch ist es, jedes Projekt sauber, nachvollziehbar und im Zeit- und Kostenrahmen umzusetzen. Wer mit uns arbeitet, bekommt kein Standardprodukt – sondern ein maßgeschneidertes Konzept, das funktioniert.
Wo soll die Reise mit Skizze24 hingehen?
Lisa: Wir wollen organisch wachsen – nicht um jeden Preis, sondern mit Qualität und aus eigener Kraft. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die unsere Haltung teilen. In Zukunft möchten wir unser Leistungsportfolio noch weiter ausbauen, mehr regionale Projekte umsetzen und vielleicht auch verstärkt digitale Tools zur Planungsoptimierung einsetzen.
Manuel: Unser Ziel ist es, das beste praxisnahe Planungsbüro im Norden zu sein – nicht das größte. Wir möchten, dass man an uns denkt, wenn man sich fragt: Wer bringt mein Projekt wirklich voran? Denn genau das tun wir – mit Herz, Verstand und Erfahrung.

Alexander (Projektleiter Gewerbekunden) und Manuel Zabel (Geschäftsführer Skizze24 GmbH) auf dem Weg zu einer Baubesichtigung. Foto: Skizze24 GmbH
Skizze24 – wo Planen und Bauen zusammengehören
Skizze24 steht für einen neuen Typ Planungsbüro – eines, das die Lücke zwischen Handwerk und Planung schließt. Die Verbindung aus Handwerks-Background, technischem Know-how und menschlicher Nähe macht das Lübecker Team rund um Lisa Diestelow und Manuel Zabel zu einem echten Partner auf Augenhöhe – für private, gewerbliche und öffentliche Bauprojekte. Wer Wert auf durchdachte Planung, verlässliche Ausführung und ehrliche Beratung legt, ist hier an der richtigen Adresse.
Anzeige
Sie benötigen Unterstützung bei einem laufenden oder anstehenden Bauvorhaben? Dann melden Sie sich bei Lisa Diestelow und Manuel Zabel von der Skizze24 GmbH!
Hier klicken, um zur Website von der Skizze24 GmbH zu gelangen.
In diesem Artikel:
GESCHRIEBEN VON
Das Magazin für das Handwerk. Für Handwerksmeister, Handwerker, ihre Kunden und alle, die sich für das Handwerk begeistern.